Unsere
Workshops
Workshops filtern nach:
- Di 31.01. – Meditation - Kurzlehrgang 3 Termine mit DORIS – für Alle
-
20:00-21:00
Di 31.01 - Meditation - Kurzlehrgang 3 Termine mit Doris - für Alle
Sie lernen angeleitete Sitz- und Bewegungsmeditation kennen.
In der Sitzmeditation sitzen Sie frei wählbar am Sessel oder auf Matten/Pölstern.
Der Kontakt zur eigenen inneren Mitte und Zuversicht, Vertrauen und Intuition werden gestärkt.In der Bewegungsmeditation bewegen Sie sich angeleitet und achtsam im Stehen, Gehen, Sitzen und im Liegen auf der Matte. Die Übungen wirken tief entspannend und erfrischend.
20.00 - 21.00 1,5 Bons oder 18,-- Euro
weitere Termine:
Di 07.02 und Di 14.02. jeweils 20.00 - 21.00, jeweils 1,5 Bons oder 18,-- EuroOrt: Diehlgasse 52, Tanzatelier. Um Anmeldung wird gebeten
-
- Fr 03.02. – Bauchtanz Technik Workshop: “Kamel“, Wave, Beckenrollen mit MUNA – M - F
-
20:00-21:30 3 Bons oder 33,-
"Kamel“, Wave, Beckenrollen: Faszination der Geschmeidigkeit! Bewundertes Tanzkönnen, Bauch- und Rückenmuskeln stärkend!
-
- So 05.02. – Bauchtanz Workshop für Alle zum Einsteigen! mit JULIE – für Alle
-
10:30-11:50 2 Bons oder 22,-
Da mich der orientalische Tanz schon als Kind türkischer Eltern faszinierte, tanzte ich schon als kleines Kind bei Hochzeiten, Verlobungen oder Henna Abenden. Nun habe ich die große Freude und besondere Ehre diesen wunderbaren Tanz an interessierte Frauen weiterzugeben!
Komm, und erlerne die ersten Bewegungen des Bauchtanzes!
Termine 14-tägig: 5.2., 19.2., 5.3., 19.3., 2.4.,...
-
- So 05.02. – Mama & Baby Bauchtanz zum Kennenlernen! mit JULIE – Mama&Baby
-
09:15-10:15 1,5 Bons oder 18,-
Für Mamas und ihre Babys nach der Geburt! Für einen gesunden, kraftvollen, energiespendenden Beckenboden! Das Tanzen verbessert die Körperhaltung und stimuliert den Beckenboden!
Selbstverständlich haben die Mütter während und vor der Stunde die Möglichkeit das Kind zu stillen, das Fläschchen zu geben oder es zu wickeln.
Termine: 14-tägig: 5.2., 19.2., 5.3., 19.3., 2.4.,...
-
- Do 09.02. – Orientalischer Tanz mit MUNA – Fortgeschr
-
18:30-19:50 2 Bons oder 22,-
Orientalischer Tanz – klassisch bis cross over!
-
- So 19.02. – TANZFORTBILDUNG zur ORIENTALISCHEN TÄNZERIN - Basic MODUL 1 Einstieg möglich! mit – F
-
jeweils So 10:30-16:30
Maenada Belly Dance Academy - MaBEDAc
„In der Vielfalt liegt die Kraft!“ - das Besondere dieser Fortbildung:
Die verschiedenen LehrerInnen des professionellen Teams des Studios Mänada unterrichten, was eine unglaubliche Vielfältigkeit und Qualität gewährleistet.
In einer geschlossenen, motivierten Gruppe perfektionierst Du Deine Tanztechnik und lernst die Hintergründe des Orientalischen Tanzes kennen.
Zusätzlich erweiterst Du flexibel und nach individuellen Bedürfnissen mit Wahlfächern Dein Können.Mit den Modulen (Basic - Perfektion) der MaBEDAc erarbeitest Du eine solide Basis für Deinen Tanz und kannst als Tänzerin in alle Richtungen weiter gehen. Alle Türen sollen Dir offen stehen - sei es Bühne, Unterricht oder gesundes Tanzen bis ins hohe Alter.
Du schließt jedes Modul mit einem ZERTIFIKAT ab.Lehrinhalte Modul 1: Bauchtanz und Orientalische Tänze von traditionell bis modern - Basic
Allgemeine Tanztechnik: grundlegende tänzerische Fertigkeiten wie Haltung, Balance, Körperspannung, Körperbewusstsein, Körperbeherrschung, Drehungen, etc.
Orientalische Tanztechnik: „saubere“ Basisbewegungen, um bereit für fortgeschrittene Tanztechnik zu sein.
Orientalische Tanzstile (klassisch, modern, Fusion/Mix, Folklore, ägyptisch / türkisch, Gypsy, etc.) u. Einblick in andere Tanzstile (zeitgenössisch, modern)
Tanztechniken mit Accessoires: z. B. Schleier, Stock, Zimbeln
Ausdruck, Präsenz
Gesundheitliche Aspekte: Wie tanze ich, um bis ins hohe Alter Freude am Tanzen zu haben? - Warm up, Cool down, Anatomie, Einsatz des Beckenbodens, Körpertraining
Therapeutischer Aspekt: die emotionale Ebene des Tanzes, Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung
Theorie in Vorträgen, Diskussionen: Geschichte des Bauchtanzes, kulturelle Diskussion, Musikkunde, Rhythmuslehre
Supervision für die angehende Tänzerin: Vorbringen individueller Probleme, Fragen, LösungsvorschlägeZEITPLAN:
Einmal im Monat ein Sonntag mit der MaBEDAc Gruppe:
Ein Modul umfasst 9 Sonntage von 10:30-16:30 im Zeitraum Oktober bis Juni.
Zusätzlich teilst Du Dir flexibel verpflichtende Wahlfächer zur Vertiefung und individuellen Förderung ein.
TERMINE:
19.2., 19.3., 16.4., 7.5. und weitere Termine werden noch fixiert
ABSCHLUSS: mit ZERTIFIKAT über die Teilnahme, die absolvierten Lehrinhalte des jeweiligen MaBEDAc Moduls sowie Inhalte und Stundenumfang der Wahlfächer.
-
- So 19.02. – Drehtanz mit MUNA – für Alle
-
20:00-21:20 3 Bons oder 33,-
Drehtanz – Flügel aufbreiten und abheben, Drehtechniken meditativ bis rasant, Erdungsübungen, gute Energie und belebende Tanzfreude!
-
- So 19.02. – Darabuka Trommel spielen und orientalische Rhythmen - Workshop mit GEORG – für Alle
-
16:45-18:15 3 Bons oder 33,-
Erlerne die Basics vom Darabuka Spielen und der Orientalischen Rhythmen!
Du kannst Dir eine Darabuka Trommel im Studio ausborgen, oder wenn Du hast Deine eigene mitbringen, Bitte gib uns Bescheid, ob Du eine ausborgen möchtest.
-
- Sa 25.02. – Meditation mit DORIS – für Alle
-
11:00-12:00 1,5 Bons oder 18,-
Sie lernen angeleitete Meditation kennen. Dabei sitzen Sie frei wählbar am Sessel oder auf Matten/Pölstern.
Der Kontakt zur eigenen inneren Mitte und Zuversicht, Vertrauen und Intuition werden gestärkt.
Eingang: Diehlgasse 52, Tanzatelier. Um Anmeldung wird gebeten
-
- Sa 04.03. – BECKENBODEN und BAUCHTANZ - Die Kraft aus der Mitte mit GABY MARDSHANA OEFTERING – für Alle
-
10:30-16:30 16 Bons oder € 150,- Inklusive Skript!
Gaby Mardshana Oeftering ist Produzentin der DVD „Bauchtanz und Schwangerschaft“, Autorin des Buches „Die innere Kraft der Frau Beckenboden und Bauchtanz“, sowie Autorin zahlreicher Fachartikel. zu ihren Themen. U.a. berichtete die Zeitschrift „Eltern“, Arte und SWR1 über ihre Arbeit. Seit 1995 ist sie Dozentin in der Ausbildung „ORIENTAL DANCE ART“ bei Havva und seit einigen Jahren gibt sie auch im Bundesverband für Orientalischen Tanz bei BATO Seminare zu "Schwangerschaft“ und „Beckenboden“.
2017 Beteiligung am Kinofilm "Die sichere Geburt".
2018 wurde ihr in Fürth bei der TOTAL ORIENTAL Gala der HALIMA AWARD verliehen „für ihre Pionierarbeit, die Öffentlichkeit auf medizinische Aspekte des „Bauchtanzes“ aufmerksam zu machen.“Coming Soon: Im Frühling erscheint Gaby`s 2. Buch:
"BAUCH-Tanz"
Für die bewegte Zeit vonSchwangerschaft und Geburt.
BECKENBODEN und BAUCHTANZ - Die Kraft aus der Mitte
Beckenbodentraining (nicht nur) für Bauchtänzerinnen
(Dieser Kurs ist integrierter Teil der Fortbildung „Rückbildung durch Bauchtanz“, kann aber auch einzeln gebucht werden.)
Im westlichen Kulturkreis haben die meisten Frauen zu diesem tabuisierten und vernachlässigten Körperbereich kaum Zugang und nehmen ihn frühestens bei Schwangerschaft und Geburt, spätestens bei Beschwerden wahr.
Im theoretischen Teil werden wir uns mit der Anatomie, Arbeitsweise und Kultur des Beckenbodens beschäftigen.
Im praktischen Teil werden wir zum Einen verschiedene Trainingsmöglichkeiten des Beckenbodens sowie der zuarbeitenden Muskulatur von Bauch, Hüfte, Po, Oberschenkeln und Rücken kennen lernen. Zum Anderen werden wir als Bauchtänzerinnen lernen, wie sehr Bauchtanz und Beckenboden verzahnt sind, und was es heißt, beckenbodengerecht, gesundheitsbewußt und zentriert zu tanzen.
KEINE BECKENBEWEGUNG OHNE BECKENBODEN!
Ihr seid eingeladen zu einer Entdeckungsreise zu Eurer inneren Kraft, die in unserer westlichen Welt häufig und schmerzlich verloren gegangen ist. Beckenbodenkraft heißt weibliche Würde, Lebens- und Liebeslust, Selbstbewusstsein, heißt powervoll-zentrierter Tanz.Inklusive Skript!
-
- Sa,So 4.,5. 3. – FORTBILDUNGSSEMINAR: RÜCKBILDUNG durch BAUCHTANZ mit GABY MARDSHANA OEFTERING – für Alle
-
Sa 10:30-19:00 + So 10:00-17:00 37 Bons oder 345,- Inklusive Skript!
Gaby Mardshana Oeftering ist Produzentin der DVD „Bauchtanz und Schwangerschaft“, Autorin des Buches „Die innere Kraft der Frau Beckenboden und Bauchtanz“, sowie Autorin zahlreicher Fachartikel. zu ihren Themen. U.a. berichtete die Zeitschrift „Eltern“, Arte und SWR1 über ihre Arbeit. Seit 1995 ist sie Dozentin in der Ausbildung „ORIENTAL DANCE ART“ bei Havva und seit einigen Jahren gibt sie auch im Bundesverband für Orientalischen Tanz bei BATO Seminare zu "Schwangerschaft“ und „Beckenboden“.
2017 Beteiligung am Kinofilm "Die sichere Geburt".
2018 wurde ihr in Fürth bei der TOTAL ORIENTAL Gala der HALIMA AWARD verliehen „für ihre Pionierarbeit, die Öffentlichkeit auf medizinische Aspekte des „Bauchtanzes“ aufmerksam zu machen.“Coming Soon: Im Frühling erscheint Gaby`s 2. Buch:
"BAUCH-Tanz"
Für die bewegte Zeit vonSchwangerschaft und Geburt.
Das FORTBILDUNGSSEMINAR: RÜCKBILDUNG durch BAUCHTANZ besteht aus 2 Teilen:
Samstag:
BECKENBODEN und BAUCHTANZ - Die Kraft aus der Mitte
10:30-16:30Inklusive Skript!
Beckenbodentraining (nicht nur) für Bauchtänzerinnen
Dieser Kurs ist integrierter Teil der Fortbildung „Rückbildung durch Bauchtanz“, kann aber auch einzeln gebucht werden.
Im westlichen Kulturkreis haben die meisten Frauen zu diesem tabuisierten und vernachlässigten Körperbereich kaum Zugang und nehmen ihn frühestens bei Schwangerschaft und Geburt, spätestens bei Beschwerden wahr.
Im theoretischen Teil werden wir uns mit der Anatomie, Arbeitsweise und Kultur des Beckenbodens beschäftigen.
Im praktischen Teil werden wir zum Einen verschiedene Trainingsmöglichkeiten des Beckenbodens sowie der zuarbeitenden Muskulatur von Bauch, Hüfte, Po, Oberschenkeln und Rücken kennen lernen. Zum Anderen werden wir als Bauchtänzerinnen lernen, wie sehr Bauchtanz und Beckenboden verzahnt sind, und was es heißt, beckenbodengerecht, gesundheitsbewußt und zentriert zu tanzen.
KEINE BECKENBEWEGUNG OHNE BECKENBODEN!
Ihr seid eingeladen zu einer Entdeckungsreise zu Eurer inneren Kraft, die in unserer westlichen Welt häufig und schmerzlich verloren gegangen ist. Beckenbodenkraft heißt weibliche Würde, Lebens- und Liebeslust, Selbstbewusstsein, heißt powervoll-zentrierter Tanz.
Samstag, Sonntag:
FORTBILDUNGSSEMINAR: RÜCKBILDUNG durch BAUCHTANZ
Mit Bauchtanz zurück zu Straffung und PowerRückbildung geht vom Beckenboden aus (das Beckenbodenseminar vom Sa. ist der erste Teil der Fortbildung am So.) – und da ist der Bauchtanz mit seinem immanenten Beckenbodentraining das Mittel der Wahl. Der Tanz bringt den Körper zurück in Form, garantiert Spaß in der Frauengemeinschaft und verbindet das Mutter-Sein wieder mit dem Frau-Sein.
Die Teilnehmerinnen dieser Fortbildung erhalten breit gefächertes, auf die Rückbildungssituation junger Mütter abgestimmtes Beckenbodenwissen. Sie werden selbst erfahren, wie Sie Frauen von der Wahrnehmung über das Verständnis hin zum Aufbau dieser für unser weibliches Leben so unerlässlichen „Kraft aus der Mitte“ führen können.
Darüber hinaus wird ein komplettes Gymnastikprogramm für die dem Beckenboden zuarbeitende Muskulatur von Oberschenkeln, Bauch, Po und Rücken vorgestellt und angewandt.
Der Einsatz bestimmter, besonders körper- und beckenbodenstraffender Bauchtanzbewegungen in der Rückbildung wird praktisch erarbeitet und gleichzeitig gecoacht.
Eine kleine Rückbildungschoreographie mit speziell zusammengestellten Elementen rundet die Fortbildung ab. Dieses freudige, von treibender, fröhlicher Musik getragene Tanzen kann dann die jungen, oft erschöpften Mütter wieder in ihre Kraft und ein neues Selbst-Bewusstsein führen.Die Teilnehmerinnen erhalten ein ZERTIFIKAT.
-
- Sa 03.06. – TANZSHOW Im Lokal MI BARRIO & AFTER SHOW PARTY * 25 JAHRE MÄNADA * ein ABEND mit TANZSHOW – für Alle
-
Einlass 17:00
Wo: Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Tolle Show Darbietungen mit den Mänaden und den Tänzerinnen des Studios, Gruppen & Solis!!!Im Anschluss an die Bühnenshow - After Show Party - wir feiern 25 Jahre Mänada!!!
Vorverkaufs Karten Preis: 25,- freie Sitzplatzwahl
-
Hilfestellung zu den Levels
0 - Alle Gruppen
A - Anfänger
AV - Anfänger mit Vorkenntnissen
F1 - Fortgeschrittene 1
F2 - Fortgeschrittene 2
F3 - Fortgeschrittene 3
F4 - Fortgeschrittene 4
...
YALIA –
Bauchtanz, Orientalischer Tanz

Tänzerin, Choreografin und ausgebildete Tanzpädagogin (OTP) für Orientalischen Tanz mit Herz und Seele. Ihre Leidenschaft gehört dem ägyptischen Stil des Raks Sharki und der ägyptischen Folklore, sie ist eine begehrte Tänzerin auf Festivals im In- und Ausland. Ihre Ausbildung zur Gentle Moving Trainerin lässt sie in ihren Unterricht einfließen.
Kontakt: +0043 699 19 46 8885
MUNA –
Bauchtanz, Orientalischer Tanz, Drehtanz

Eine erfahrene gefühlsstarke Tänzerin und Lehrerin mit viel Wärme und Esprit. Neben fundierter klass. orient. Tanztechnik mit Fokus auf Körperwahrnehmung, verbindet Muna ihr reiches Wissen aus Jin Shin Jyutsu®, Feldenkrais, tranceinduzierenden Techniken und schamanischer Praxis mit dem Tanz zu einer heilkräftigen Mischung.
Kontakt: + 0043 676 64 01 311
SULA –
Bauchtanz, Orientalischer Tanz

Sula, Mag. Ursula Schopf, Leiterin des Tanzstudio Mänada und diplomierte Tanzpsychagogin. Ihr Leben ist der Orientalische Tanz! Als Psychologin u. Tanztherapeutin integriert sie auch die emotionale Ebene, die der Tanz anspricht. Fundierte Tanztechnik, gesundes Tanzen, Wohlbefinden und Genuss sind die Schlagworte für ihre Kurse! Aus ihrem Unterricht sind schon viele Profitänzerinnen „entsprungen“ und für alle sollen es Stunden der Freude an der Bewegung sein!
Kontakt: +0043 676 72 73 001
BRIGITTE –
Tanztherapie

Tanz- u. Ausdruckstherapeutin, Beratungslehrerin, Psychagogin,
Kurstätigkeit an öffentlichen u. privaten Institutionen, Zusatzausbildung in Rhythmik, Lehrtätigkeit bei Intat, Fortbildungen in versch. Tanzrichtungen, Stimmbildung u. Gesang. Bewegen wir uns!
Bitte für Tanztherapie Stunden persönlich bei Brigitte melden:
069919632108
MEYASEH –
Bauchtanz, Orientalischer Tanz

Eine Tänzerin mit Tiefe und unglaublichen Hintergrund Wissen. Als Künstlerin nimmt sie Stellung zur Abwertung des Bauchtanzes und wehrt sich gegen sexistische Stigmatisierung tanzender Frauen. In ihrem Unterricht hält sie die Basis sehr klassisch und fusioniert gerne mit anderen Tanzstilen.
GABY MARDSHANA OEFTERING
Gaby Mardshana Oeftering ist Produzentin der DVD „Bauchtanz und Schwangerschaft“, Autorin des Buches „Die innere Kraft der Frau Beckenboden und Bauchtanz“, sowie Autorin zahlreicher Fachartikel. zu ihren Themen. U.a. berichtete die Zeitschrift „Eltern“, Arte und SWR1 über ihre Arbeit. Seit 1995 ist sie Dozentin in der Ausbildung „ORIENTAL DANCE ART“ bei Havva und seit einigen Jahren gibt sie auch im Bundesverband für Orientalischen Tanz bei BATO Seminare zu "Schwangerschaft“ und „Beckenboden“.
2017 Beteiligung am Kinofilm "Die sichere Geburt".
2018 wurde ihr in Fürth bei der TOTAL ORIENTAL Gala der HALIMA AWARD verliehen „für ihre Pionierarbeit, die Öffentlichkeit auf medizinische Aspekte des „Bauchtanzes“ aufmerksam zu machen.“
Coming Soon: Im Frühling erscheint Gaby`s 2. Buch:
"BAUCH-Tanz"
Für die bewegte Zeit von
Schwangerschaft und Geburt.
DORIS –
Bauchtanz, Orientalischer Tanz, Achtsamkeit und Meditation in Bewegung

Doris ist Psychologin und Bewegungspädagogin mit großer Erfahrung in der Einzelberatung und als Leiterin von Bewegungs-, Tanz- und Meditationsgruppen. Sie ist zertifizierte Erwachsenenbildnerin und Leiterin von Seminaren und Lehrgängen.
Sie aktualisiert laufend ihr Wissen und bietet Seminare in Luxor und Assuan, Ägypten an.
Doris unterrichtet Orientalischen Tanz mit einer Spezialisierung auf Ägyptischen Tanz.
In den Tanz- und Körpertrainings verbindet sie ganzheitliche und moderne Zugänge. Ihre Meditationsangebote basieren auf langjährigen Ausbildungen und einem großen beruflichen Erfahrungsschatz.
Individuell buchbar: Einzelsitzungen Energetische Begleitung
Kontakt: +0043 650 54 41 610
MUNA & GEORG –
Bauchtanz, Trommeln Oriental
INFO BEI SULA
Info unter +0043 676 72 73 001
GEORG –
Trommeln Oriental

Trommeln Oriental - Darabouka
Basics & practise ! Du übst die Basisschläge, lernst die wichtigsten orientalischen Rhythmen spielen und kannst das Trommeln in der Gruppe genießen!
Kontakt: 0043 (0) 699 10 19 18 05
METIN & SULA –
Trommeln Oriental, Bauchtanz & Live Percussion

Sula und Metin arbeiten seit vielen Jahren zusammen, bei Shows, Workshops und Seminaren. Ihr erlebt in diesen Stunden, wie mitreißend und schön Tanz zu live percussion sein kann!
Metin wurde in der Türkei geboren und lebt und wirkt musikalisch in Wien. Er ist ein Meister der Kreativität, Improvisation und Musikalität.
Tauche mit ihm in die orientalischen Rhythmen ein, Tipps zur Fingerfertigkeit und "feeling" inklusive, wenn er die Percussions Instrumente unterrichtet!
Kontakt: +0043 676 72 73 001
SOPHIE –
Bollywood

Sophie beschäftigt sich bereits seit 1989 mit indischem Tanz. Sie hat mit einer klassisch indischen Tanzausbildung begonnen und ist dann zu diversen anderen Stilen gewechselt. Mit den Jahren hat sie sich auf nordwestindische Volkstänze und Bollywood Dance spezialisiert.
Seit 1998 unterrichtet sie. Es liegt ihr besonders am Herzen die Lieder mit möglichst vielen traditionellen Handgesten (Mudras) und typisch indischen Tanzbewegungen zu interpretieren und außerdem viel Schauspiel miteinzubinden.
Ihre Bollywood Dance Choreografien sind stilistisch eher wenig "westlich" und sind kein Ethnomix aus latino, bauchtanz, afro, disco und aerobic sondern einfach "indisch". Sophie gibt ihre Freude am indischen Tanz an ihre Schülerinnen und Publikum weiter!
Kontakt: 0043 (0)664 131 7771
SHAMS –
Bauchtanz, Orientalischer Tanz

Shams - Tänzerin, Lehrerin und Choreographin für orientalischen Bauchtanz aus Leidenschaft. Als Orientalin ist ihr der Rhythmus und die Bewegung von Kindheit an vertraut und das Tanzen ist für sie so wichtig wie das Atmen. Ihr Tanzstil zeichnet sich durch typische orientalische sowie moderne westliche Elemente aus – sowie durch die Brise ihrer eigenen Persönlichkeit, gepaart mit ihrer individuellen Energie und Kreativität.
Kontakt: +43 (0)660 250 74 74
TANZSHOW
Info unter +0043 676 72 73 001
MICHAELA –
Meditation, Hatha Yoga

MICHAELA – Hatha Yoga
Michaela ist ausgebildete Yogalehrerin, Humanenergetikerin, Reikimeisterin, ausgebildete Peter Hess® Klangmassagepraktikerin und Meditationslehrerin.
Aufgrund ihrer Erfahrung weiß sie wie wichtig es ist, Zeit für sanfte Bewegung, Entspannung und Wohlbefinden zu haben.
Hatha Yoga: Die Körperübungen (Asanas) führen zur Dehnung, Kräftigung, Stärkung und Straffung des Körpers. Ergänzende Atmen- und Entspannungsübungen ermöglichen ein zur Ruhe kommen. So kann ein tiefes Wohlbefinden entstehen, das sich positiv auf die körperliche, geistige und seelische Ausgeglichenheit und die Stärkung der Selbstheilungskräfte auswirkt.
Kontakt: 0664-433 73 13
TANA –
Tango Argentino

Projektkurs "Tango Ladies Techniques": Tango Argentino ist Leidenschaft, Emotion, Romantik ? Ja schon, aber damit dieser Tanz auch Spass macht und schön aussieht, ist auch gute (Tango-)Tanz-Technik nötig. Ausserdem sind nicht immer gute Partner verfügbar und trotzdem kann man die Musik gut zum Tanzen nützen. Vielleicht sogar (wer möchte) für die Bühne in einer Gruppen-Choreo. Alles das (mit gelegentlichen Übungen zur Anwendung auch mit Partner) will euch Tana (Friederike Libotovsky) zeigen. auch für Tango-Anfänger geeignet.
Kontakt: + 0043 664 4144089
JULIE –
Bauchtanz, Orientalischer Tanz, Mamma&Baby Bauchtanz

Da mich der orientalische Tanz schon als Kind türkischer Eltern faszinierte, tanzte ich schon als kleines Kind bei Hochzeiten, Verlobungen oder Henna Abenden. Die Begeisterung und die Liebe zu dieser wunderschönen Tanz Form und den Folklore Tänzen Anatoliens stieg Jahr für Jahr und ich wanderte im ganzen Land umher um Tanzunterricht von den verschiedensten Lehrer_innen aus dem In- und Ausland zu genießen. Ich improvisierte den Roman Tanz, Zeybek, Ciftetelli und Horon.
Als sorgfältige Mutter erlernte ich verschiedene Ausbildungen als Trageberaterin und im Mama Baby Fitnessbereich, und ergänzte sie mit Fortbildungen als Tanzlehrerin für den orientalischen und anatolischen Tanz, und seitdem erlebe ich es nun als große Freude und besondere Ehre diesen wunderbaren Tanz an interessierte Frauen und Mamas weiterzugeben.
Kontakt: + 0043 676 4599153
ANDRII & KARINA –
Tanz für Kinder & Jugendliche

Andrii Kamyshnyi & Karina Spakovskaja
Andrii & Karina leiten den Focus Dance Club. Sie sind Finalisten der Weltmeisterschaft Professionals 10 Tänze und staatlich geprüfte Trainer für Tanzsport. Mit großer Freude unterrichten sie Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene; sie unterrichten sowohl Turniertänze (langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha und andere), als auch Urban Dance (Hip-Hop, Dancehall, Ladydance (Tanzgruppe für Ladys ohne Partner)).
Kontakt: 06767414117 / 06603832743
NEWSLETTER ABONNIEREN
Immer top informiert! Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und profitieren.
Ihr Datensschutz ist uns wichtig!
Sie vertrauen uns Ihre persönliche Daten an – wir behandeln sie mit größter Sorgfalt, denn der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen.
Wir speichern nur die nötigsten Daten, um Ihnen regelmäßig Informationen zusenden zu können. Sie können sich jedoch bei jeder Aussendung abmelden und erhalten dann keine weiteren Newsletter von uns.
Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter geben.
Weitere Infos finden Sie unter Datenschutz.
Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.